Casio GP-510: Grand Hybird Digitalpiano von Casio: elegantes Design, Dynamik und Ausdruck für ein natürliches Klangerlebnis.
Die Modelle der Celviano Grand Hybrid Serie, entstanden in Zusammenarbeit mit dem renommierten Berliner Flügelhersteller C. Bechstein, stehen für exzellenten Klang, hervorragende Tastatur und ein unübertroffen natürliches Spielgefühl. Das elegante schwarz polierte GP-510 ist das Top Modell der Celviano Grand Hybrid Serie.
Drei Konzertflügel zur Auswahl
In diesem Instrument findet man die die Klangfarben drei berühmter Flügel wieder. Die Konzertflügelklänge der Modelle Berlin Grand, Hamburg Grand und Vienna Grand, sorgen in Verbindung mit der Natural Grand Hammer Action Tastatur für ein natürliches, organisches Klavierspiel. Insgesamt stehen 35 Klangfarben zur Verfügung – passend für diverse musikalische Richtungen. Die aktuelle CASIO GP E-Piano Serie wurde in enger Zusammenarbeit mit C. Bechstein entwickelt. Das Ergebnis ist ein modernes Digitalpiano für Spielgenuss auf höchstem Niveau. Konzertflügel-Feeling für Ihr Wohnzimmer.
Österreichische Fichte 🙂
Die Flügeltasten, in ganzer Länge aus österreichischer Fichte bestehend, wie sie auch in C. Bechstein Flügeltasten verwendet wird, bieten die Möglichkeit einer Spiel-Präzision, wie sie bei digitalen Pianos bisher unerreicht blieb. Das voluminöse Lautsprechersystem garantiert ein Spielerlebnis par Excellence.
Weitere Features – wie etwa die Concert Play-Funktion, Audio- & MIDI Aufnahmemöglichkeiten und der Hall Simulator runden das Portfolio ab.
Tasten und Hammermechanik
Die Tasten aus Holz verfügen über eine große Tastenlänge und sind mit der Hammermechanik perfekt abgestimmt. Spielgefühl und Repetition der mit drei Sensoren ausgestatteten Tastatur sind hervorragend, und auch die Tastenbeläge fühlen sich realistisch an. Auch die Fußpedale entsprechen nahezu einem echten Klavier. Für die Halbpedal-Funktion des Sustainpedals lässt sich der Ansprechpunkt einstellen. Der Spielwiderstand nimmt realistisch beim Niederdrücken zu.
Das eigene Spiel kann im Casio GP-510 auf zwei Spuren als MIDI-Song aufgezeichnet werden. Zehn interne User-Speicher stehen dafür zur Verfügung. Alternativ kann man Audio-Aufnahmen im WAV-Format mit Hilfe eines USB-Sticks vornehmen. Natürlich lassen sich auch beliebige WAV-Files vom USB-Stick über das interne Soundsystem wiedergeben. Vierhändiges Spiel lässt das GP-510 über die Duet-Funktion zu, wobei die Tastatur in zwei unabhängige Hälften unterteilt wird.
Um noch mehr Hilfe bei Üben zu erhalten gibt es 60 MIDI-Songs in der Music Library. Es handelt sich dabei um klassische Klavierstücke auf jeweils zwei Spuren, um linke und rechte Hand getrennt üben zu können. Die 15 Concert Play Songs dagegen sind Audio-Aufnahmen von bekannten klassischen Stücken. Diese können dank Time-Stretching im Tempo angepasst werden.
Akustik Simulator
Ein umfangreich einstellbares Resonanzsystem, der Akustik Simulator reproduziert die Resonanz der Saiten sowie des gesamten Klangkörpers eines Konzertflügels durch Selektion, Steuerung und Synthese je nach Spielweise.
Der Hardware Resonator erzeugt Dämpfer- und Duplex-Skala sowie ungedämpfte Saitenresonanzen im Diskantbereich, um unverwechselbare Klänge zu gewährleisten.
Key Off-Simulator
Die Länge eines Ausklanges hängt unter anderem von der Geschwindigkeit ab, mit der der Klavierspieler eine Taste nach dem Anschlagen loslässt. Auf ähnliche Weise steuert der Key Off-Simulator die Länge der Klänge ausgehend von der Art, wie eine Taste losgelassen wird.
Grand Pedal System
Die genau Kontrolle über die Pedalpositionen in Echtzeit, ermöglicht eine präzise Dosierung des Dämpferpedals und somit eine gute Spielbarkeit. Zusätzlich kann der Pianist über die Halbpedalfunktion steuern, wann der Dämpfereffekt eintritt.
Das Casio GP510 BP in der Farbe Schwarz Hochglanz (Klavierlack).