Dexibell VIVO H3: die T2L-Technologie mit beispielloser Qualität und Leistung.
Das „VIVO“ Digital Piano Line-Up von DEXIBELL verwendet eine völlig neue Technologie namens T2L (True to Life). Diese Technologie basiert auf der Interaktion zwischen Sampling und mathematischen Modellierung. Sie können die besten Flügel, Klaviere, Klaviere, Vintage E-Pianos und viele weitere Klangkategorien mit hoher Qualität und Spielbarkeit genießen.
80 Werkssounds in übersichtlichen Kategorien: Piano, E-Piano, Organ, Ensemble, More, User
Über 20 Sound-Setups geräteintern speicherbar, unendlich viele weitere auf USB-Stick
Kostenlose Zusatzsounds in Premium-Qualität über Dexibell-Homepage herunterladbar (z.B. neue Pianos)
Freie Umbelegung des internen 1,5 GB Speichers je nach individueller Anforderung des Musikers (Werkssounds sind dabei überschreibbar, können aber jederzeit wiederhergestellt werden)
Unterstützung des SoundFont2-Standards zur Erweiterung der Onboard-Klänge
Design Made in Italy
Die Ästhetik der Produkte ist dank des authentischen italienischen Designs sehr modern und anders.
Das Line-Up heißt „VIVO“, weil es die ersten digitalen Instrumente „ALIVE“ sind, die auf die Artikulation der Spieler reagieren.
Es gibt viele Komponenten wie Resonanzen, Obertöne, Geräusche, Stakkato-Klänge, Klangfarbenabweichungen, echte Sustain-Pedal-Simulation usw., die den Gesamtklang mit 320 Oszillatoren mit einer unbegrenzten Notenpolyphonie aufbauen.
Die digitale Bandbreite und Dynamik wurde auf 24 Bit – 48 KHz angehoben, mit durchschnittlich 5 mal längeren Samples (15“ auf tieferen Klaviernoten), was einen 256 mal höheren Dynamikumfang im Vergleich zu den heute verfügbaren digitalen Musikinstrumenten und eine erstaunliche Vitalität der Obertöne ergibt.
Klänge werden mit der holophonen Methode aufgenommen und sorgen für ein beeindruckendes 3D-Hörerlebnis.
Das Dexibell VIVO H3 Digitalpiano in der Farbe Schwarz Matt.