Roland FP-30: hervorragender Klang und Spielgefühl und umfangreiche Ausstattung
Das FP-30 ist auf Grund des geringen Gewichtes leicht zu transportieren und daher ideal auch für jeden Einsatzzweck, z.B. an Musikschulen geeignet. Zusätzliche Klangfarben, eingebaute Übe- und Aufnahmefunktionen sowie die neue Bluetooth® Drahtlos-Funktionalität zur Verwendung angesagter Musik Apps runden das Bild ab und eröffnen neue Wege, Musik zu erleben.
Ausgezeichneter Klang und Anschlag – selbst für gehobene Ansprüche
Klang und Spielgefühl des FP-30 sind hervorragend für ein Instrument seiner Preisklasse. Durch ihre authentischen Klangeigenschaften, bildet die SuperNATURAL Piano Tonerzeugung in Verbindung mit den leistungsstarken, eingebauten Lautsprechern, eine solide Grundlage zum Erlernen des Klavierspiels und erfüllt, dank den außerordentlichen Ausdrucksmöglichkeiten, auch die Ansprüche fortgeschrittener Spieler. Vervollständigt wird das natürliche Spielgefühl des FP-30 durch eine neuentwickelte Tastatur mit Hammermechanik, Druckpunktsimulation und synthetischer Elfenbeinoberflächen, wie sie auch in den teureren Home Pianos von Roland zum Einsatz kommt.
Vorteile der Digitaltechnik fördern Kreativität, Lernerfolg und den Spaß am Klavier spielen
Dank zeitgemäßer Digitaltechnik gehen die Anwendungsmöglichkeiten des FP-30 weit über die eines akustischen Klaviers hinaus. Zusätzlich zu den Pianoklängen sorgen weitere Klangfarben wie Orgel, Streicher und Vokalklänge, sowie verschiedene Drum-Rhythmen für gesteigerte Produktivität und mehr Spaß am Klavier spielen. Zwei beliebige Klangfarben lassen sich im Dual- oder Split-Modus sogar miteinander kombinieren. Die Bluetooth Drahtlos-Funktionalität ermöglicht das Einbinden Midi-fähiger Musik Apps für externe Mobilgeräte wie Smartphones oder Tablets. An den USB-Anschluss kann ein USB Flash-Speicher angeschlossen werden, mit dem Sie zu Song-Playbacks spielen und die mit dem SMF Rekorder aufgenommenen eigenen Songs sichern können. Der Twin Piano-Modus erlaubt das Aufteilen der Tastatur in zwei unabhängige Bereiche mit identischer Oktavlage – ideal für den Musikunterricht, wenn Lehrer/Schüler oder zwei Schüler am gleichen Instrument spielen. Durch den Anschluss eines Kopfhörers können Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit spielen, ohne andere Personen zu stören
*Die Bluetooth-Funktionalität steht abhängig vom Land, in dem Sie das Instrument erworben haben, eventuell nicht zur Verfügung.
Mobilitätsgarantie – Zu jeder Zeit, an jedem Ort
Das FP-30 ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich und besitzt ein schlankes, elegantes Design, das sich in jedes Raumkonzept einfügt. Die kompakte Bauweise macht es einfach, das Instrument bei Bedarf problemlos zu transportieren. Daher empfiehlt sich das FP-30 für Schüler, Musiker, Klavierlehrer und alle die, die ein ordentliches Instrument für Unterwegs benötigen. Für eine überwiegend stationäre Nutzung stehen der zusätzlich erhältliche Ständer KSC-70 und die Fußpedaleinheit KPD-70 (mit drei Pedalen) zur Verfügung. Das gesamte Setup benötigt dennoch deutlich weniger Platz als ein akustisches Klavier. Der Vorteil der KPD-70 Fußpedaleinheit ist, dass die drei Pedale neben den klassischen Pedalfunktionen (Dämpfer, Sostenuto, Soft), zusätzlich das freihändige Umblättern von digitalen Notenseiten einer Musik App, wie piaScore oder Sheet Music Direct, ermöglichen.
Das Roland FP 30 Stagepiano in der Farbe Schwarz.